P&I LOGA Datamining
Mit P&I Datamining erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit alle wichtigen Informationen zu den Beschäftigten Ihres Unternehmens und können diese mithilfe von intelligenten Filterfunktionen Ihren individuellen Suchkriterien anpassen. Das Modul erkennt automatisch verknüpfte Tabellen, sodass auch große Datenmengen problemlos analysiert werden können, ohne dass Kenntnisse im Datenmodell erforderlich sind. Die Anzahl der verknüpften Tabellen ist dabei unbeschränkt und so können mehrere Tabellen miteinander vernetzt und analysiert werden. Ebenso ist es möglich, einzelne Datensätze zu aktivieren, wobei P&I Datamining automatisch anzeigt, welche verknüpften Tabellen zu diesem Datensatz ebenfalls Daten enthalten und in welcher Anzahl diese Datensätze vorliegen. Zudem können Datensätze auch aus MS Excel importiert werden, die in P&I LOGA direkt zur Verfügung stehen. Somit ist das P&I Datamining ein einfacher und intuitiver Vorgang, der Ihnen dabei hilft, komplexe Tabellen und Datenbestände miteinander zu verknüpfen und große, unübersichtliche Datenmengen zu vermeiden.

P&I LOGA Analytics und Reporting
P&I LOGA bietet Ihnen vielfältige Lösungen für das Analysieren und Auswerten von Daten, um Ihnen die HR-Aufgaben so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mit P&I LOGA Analyzer,
P&I LOGA Scout/Auswertungsgenerator, P&I LOGA Datamining und P&I HR-Algorithmen steht Ihnen ein vollvernetztes Rundumpaket zur Verfügung, mit dem sich sämtliche Informationen auf dem P&I LOGA Gesamtsystem verarbeiten und übersichtlich darstellen lassen. Diese transparente Datengrundlage ermöglicht es Ihnen, gezielt strategische und operative Entscheidungen zu treffen sowie Benchmarking-Prozesse durchzuführen, um somit die Ausrichtung Ihres Unternehmens langfristig zu planen. Durch die graphische Darstellung typischer Unternehmenskennzahlen erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über alle wichtigen Bereiche Ihres Unternehmens und können Ihr
HR-Management dem aktuellen Bedarf entsprechend anpassen. Die Datenanalyse erfolgt dabei stets in Echtzeit und steht Ihnen zusätzlich zur graphischen Visualisierung auch als tabellarische Listenform zur Verfügung.
